Hallo,
ich bin Regina

und zertifizierte Hundetrainerin nach §11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG (Tierschutzgesetz) mit einer großen Leidenschaft für das Mantrailing.

Hallo, ich bin Regina

und zertifizierte Hundetrainerin nach §11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG (Tierschutzgesetz) mit einer großen Leidenschaft für das Mantrailing.

Mein Name ist Regina Bien und ich lebe mit meinem Hund Bambam und meinem Mann in Gründau im Main-Kinzig-Kreis. Meine Leidenschaft für das Mantrailing begann vor einigen Jahren, als mein Hund Bambam und ich diese tolle Beschäftigungsart für uns entdeckten. Seitdem bin ich immer mehr von den vielfältigen Vorteilen des Mantrailing begeistert und möchte diese Begeisterung mit anderen Mensch-Hund-Teams teilen.
Mantrailing hat für mich eine besondere Bedeutung, denn durch diese Beschäftigung konnte Bambam lernen, besser mit Umweltreizen und neuen Situationen umzugehen. Wir haben gemeinsam erlebt, wie sich sein Verhalten positiv verändert hat – er wurde entspannter, selbstsicherer und lernte, auch in ungewohnten Situationen ruhig zu bleiben. Diese wunderbare Erfahrung hat mich dazu inspiriert, anderen Mensch-Hund-Teams das Mantrailing näherzubringen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Hundetrainerin nach § 11 TSchG

Hundetrainerin
nach § 11 TSchG

Meine Reise in die Welt des Hundetrainings begann im Jahr 2017 als ich die Sachkundeprüfung beim Veterinäramt erfolgreich absolvierte und somit die Erlaubnis zur Tätigkeit als Hundetrainerin nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG (Tierschutzgesetz) erhielt.
Um mein Wissen und meine Fähigkeiten weiter zu vertiefen, habe ich im Jahr 2022 eine einjährige intensive Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltenstherapeutin bei DOG-InForm unter der Leitung von Mirjam Cordt abgeschlossen. Diese fundierte Ausbildung hat mich darin bestärkt, ein breites Spektrum an Techniken und Ansätzen zu erlernen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Verhaltensweisen unserer Hunde abgestimmt sind.
Darüber hinaus habe ich zahlreiche Seminare, Präsenzworkshops und Webinare besucht, um mein Wissen kontinuierlich zu erweitern und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Einige der Themen, mit denen ich mich intensiv beschäftigt habe umfassen: Körpersprache Hund, Angstverhalten, Aggressionsverhalten, Ressourcenverteidigung, Mensch-Hund-Bindung, Ausdrucksverhalten Hund, Mantrailing als Enrichment, Trails legen, Mantrailing/Geruchsartikel, Schmerzen beim Hund, Training im geschützten Kontakt, Medical Training, Verhaltensunterbrechung, Das Abbruchsignal, Sicherheit-Geborgenheit-Kompetenz und vieles mehr.

Warum Mantrailing?

Mantrailing stärkt die Bindung zwischen Hund und Mensch und fördert das natürliche Verhalten des Hundes. Es ist geeignet für alle Hunderassen und Altersklassen. Besonders für Hunde mit speziellen Bedürfnissen bietet Mantrailing eine hervorragende Möglichkeit, Ruhe und Selbstvertrauen zu gewinnen. Der Erfolg, die Zielperson zu finden, wird immer belohnt und steigert das Selbstvertrauen des Hundes.

Umrisse seitlicher Hund

Mentale und Physische Auslastung

Mantrailing fordert Hunde sowohl geistig als auch körperlich. Das intensive Schnüffeln und die Suche nach einer vermissten Person halten den Hund fit und fördern seine Konzentrationsfähigkeit.

Zeichnung Pfote in Menschenhand

Ausbau der Mensch-Hund-Beziehung

Beim Mantrailing arbeiten Hund und Hundeführer eng zusammen, was das Vertrauen und die Bindung zwischen beiden stärkt. Diese gemeinsame Aktivität fördert die Kommunikation und das Verständnis füreinander.

Gezeichnete Pfoten

Stressabbau und Entspannung

Für viele Hundehalter ist Mantrailing eine Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entkommen und Zeit in der Natur zu verbringen. Die konzentrierte Arbeit mit dem Hund kann entspannend und therapeutisch wirken.

Du hast Fragen?

Wenn du neugierig geworden bist und Mantrailing selbst erleben möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um dich anzumelden! Egal, ob du mit einer kostenlosen Schnupperstunde starten möchtest oder direkt in die regelmäßigen Trailstunden einsteigen willst – bei mir findest du das passende Angebot für dich und deinen Hund.

Nach oben scrollen